Wir beraten Menschen zum Leben im Alter.

informiert und beraten

Die Fachstelle Alter und Gesundheit ABS arbeitet in enger Zusammenarbeit mit allen Leistungserbringern in und um die Versorgungsregion. Sie trägt die fachliche Verantwortung für Themen rund um das Älterwerden und die Gesundheit und steht der Bevölkerung als zentrale Informations- und Beratungsstelle für Fragen und Anliegen unterstützend zur Seite.

Nebst der Fachstelle bieten zahlreiche weitere Organisationen in der Region Basel Unterstützung und Beratung für ältere Menschen und ihre Angehörigen an. Diese spezialisierten Fachstellen und Dienstleistungsanbieter stehen Ihnen ebenfalls für persönliche Beratungen zu spezifischen Themen gerne zur Verfügung.

Fachstelle Alter und Gesundheit

Fachstelle Alter und Gesundheit ABS

Die Fachstelle Alter und Gesundheit ABS informiert und berät ältere Menschen und Angehörige in Sachen Lebensgestaltung, Wohnen, Gesundheit, Freizeitbeschäftigung und Finanzen.

Gemeinsam klären wir mit Ihnen ab, welche Angebote Sie im Alltag unterstützen, damit Sie weiterhin selbständig in Ihrem gewohnten Umfeld leben können.

Fachstelle Alter und Gesundheit ABS
Binningerstrasse 95
4123 Allschwil
T 061 575 21 00
info@fag-abs.ch

Beratungsstellen

Alzheimer beider Basel

Alzheimer beider Basel ist die erste Adresse, wenn es darum geht, Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen zu unterstützen.

Im Westfeld 4
4055 Basel
T 061 326 47 95
info@alzbb.ch
www.alzbb.ch

Stiftung Basler Wirrgarten

Bei Fragen rund um Demenz hilft Ihnen die Atrium Beratungsstelle kompetent und unkompliziert weiter.

Pro Senectute beider Basel

Die Pro Senectute berät bei Herausforderungen im Alltag, bei Fragen der Lebensgestaltung oder im Bereich der Sozialversicherungen und vermittelt Dienstleistungen und Hilfsmittel.

Parkinson Schweiz

Parkinson Schweiz ist eine gemeinnützige Organisation im Dienste von Parkinsonbetroffenen und ihren Angehörigen.

Gewerbestrasse 12a
8132 Egg ZH
T 043 277 20 77
info@parkinson.ch
www.parkinson.ch

Krebsliga beider Basel

Die Krebsliga berät, unterstützt und informiert Menschen mit Krebs und deren Angehörige. Sie setzt sich gezielt für Prävention und Früherkennung von Krebs ein und fördert die unabhängige Krebsforschung.

Rheumaliga beider Basel

Die Rheumaliga hilft Betroffenen mittels Sozialberatung und diversen Kursen.

Diabetes Region Basel

Diabetes Region Basel setzt sich für die Erhaltung der Lebensqualität von Betroffenen ein und bietet Beratung sowie Information rund um die Diabetes-Erkrankung.

Lungenliga beider Basel

Die Lungenliga beider Basel erbringt vielfältige Dienstleistungen für Menschen mit einer Atemwegserkrankung oder -behinderung. Ausserdem informiert und berät sie Betroffene und ihre Angehörigen.

Mittlere Strasse 35 | Postfach
4002 Basel
T 061 269 99 66

Rheinstrasse 16
4410 Liestal
T 061 927 91 22
info@llbb.ch
www.lungenliga.ch

Blaues Kreuz beider Basel

Das Blaue Kreuz bietet vertrauliche und kostenlose Beratung bei allen Fragen betreffend Alkohol, Drogen, Medikamenten oder Verhaltenssüchten sowie psychosozialen Problemen an.

Peter-Merian-Str. 30
4052 Basel
T 061 261 56 13

Emil Frey-Str. 140
4142 Münchenstein
T 061 411 06 66
info@mituns.ch
www.mituns.ch

GGG Wegweiser

Hier finden Ratsuchende unabhängig von Alter, Herkunft und familiärem Hintergrund Unterstützung.